Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.04.2007, Seite 16 / Sport

Doping: »Entteufeln«

Hamburg. Der frühere Leichtathlet und heutige Sporthistoriker Arnd Krüger fordert eine weitgehende Doping-Freigabe. »Die meisten Medikamente auf der Dopingliste sind viel ungefährlicher als der Sport selbst«, erklärte der Olympiateilnehmer von 1968 in der neuen Ausgabe von Geo Wissen«, die dem Thema »Sport und und Gesundheit« gewidmet ist. Wenn es um das Wohl der Sportler gehen würde, müßten nach Krügers Meinung nach erst einmal Ski alpin und Boxen verboten werden. Der Direktor des Instituts für Sportwissenschaften der Universität Göttingen plädiert lediglich für ein Verbot von Heroin, Kokain, Marihuana und Amphetaminen. Dagegen sollten beispielsweise Testosteron, Wachstumshormone, Anabolika oder Epo freigegeben werden. »Ich möchte leistungssteigernde Mittel entteufeln, anstatt sie nur zu verteufeln«, begründet Krüger seine Haltung, denn »man kann nicht 30 Tennisturniere im Jahr und ein Bum-Bum-Tennis mit hohen Aufschlaggeschwindigkeiten ohne Anabolika spielen.« (sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.