Blut, Boden, Blase
Der deutsche Paß bleibt ein ganz besonderes Papier. Kommentar
Arnold SchölzelParlamentarisch verfaßte Staaten müssen definieren, wer nicht an ihrer Demokratie teilnehmen darf. In vergangenen Jahrhunderten wurde das auch klar bestimmt: Arme Leute, Arbeiter, Bauern, Straffällige, Kleriker, Katholiken, Protestanten, Moslems, Sozialisten, Kommunisten hatten und haben ebenso wie Ausländer stets eingeschränkte oder gar keine staatsbürgerlichen Rechte.
Wer Inländer ist, bestimmt in der Bundesrepublik Deutschland eine gesetzliche Bestimmung, die auf ...
Artikel-Länge: 2623 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.