Warum Proteste in Nigerias Ölregionen?
jW sprach mit Stephania Evboikuokha von der UDFN
(Vorsitzende der deutschen Sektion der Vereinigten Demokratischen Front Nigerias -UDFN)
F: Seit Jahren kommt Nigerias Ölregion, das Nigerdelta nicht mehr zur Ruhe. In jüngster Zeit geraten die Ölförderer wieder unter Druck. Mitarbeiter der Firmen werden entführt, um Entschädigung für Umweltverschmutzungen zu verlangen. Anfang Dezember forderte ein von 5 000 Jugendlichen besuchter Kongreß die Konzerne ultimativ auf, nicht mehr im Gebiet der Ijaw, einem Volk des Deltas...
Artikel-Länge: 4839 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.