Teheran zelebriert Geschlossenheit
Mutmaßliche Mörder von Oppositionellen in Iran sollen vor Gericht
Iris Gau-ZamanyWar das öffentliche Geständnis des iranischen Geheimdienstministeriums (VEVAK) am 4. Januar, daß einige seiner Agenten in die jüngste Mordserie an Oppositionellen verwickelt waren, schon eine Sensation, so sind es die neuen Nachrichten aus Teheran umso mehr: Jetzt sollen die in diesem Zusammenhang Verhafteten, deren genaue Zahl bisher niemand kennt, auch öffentlich vor Gericht gestellt werden. Dies meldete am Dienstag das staatliche Fernsehen Irans. Einen Termin daf...
Artikel-Länge: 3962 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.