Bürgerkrieg ohne Ende?
Trotz Waffenstillstand wenig Perspektive für Sierra Leone
Aly NdiayeIm ehemaligen britischen Protektorat Sierra Leone herrscht Bürgerkrieg. Seit im vergangenen Februar die westafrikanische Friedenstruppe ECOMOG im Diamantenland gesiegt und den vor zwei Jahren gewählten, dann aber gestürzten Präsidenten Ahmad Tejan Kabbah zurückgeholt hat, wüten die Rebellen der Revolutionären Vereinigten Front (RUF) im ganzen Land. Die obskure RUF führt seit Anfang der neunziger Jahre einen Guerillakrieg gegen die wechselnden Regierungen in Sierra L...
Artikel-Länge: 4266 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.