Teure Luft
Zum 140. Geburtstag des Erfinders der Schaumweinsteuer, unter der wir noch heute zu leiden haben
Selim ÖzdoganVor 140 Jahren, am 27.Januar 1859, wurde der spätere Kaiser Wilhelm II geboren. Er kam 1888 auf den Thron, im März 1890 entließ er den Kanzler Bismarck, entschlossen, Deutschland allein zu regieren. Dabei soll er sich als unsicherer Mensch erwiesen haben, der gerne spontane Entscheidungen traf, die Politik soll den Anstrich des Unsteten und Unberechenbaren erhalten haben, Kaiser Wilhelm II. lag besonders die deutsche Kriegsflotte am Herzen, die Alfred von Tirpitz fü...
Artikel-Länge: 3414 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.