Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.05.2007, Seite 16 / Sport

Sonstiges

Ausspucken

Peking. Wegen öffentlichen Spuckens und Fluchens sind in den letzten Wochen in Peking 56 Geldstrafen in Höhe von je 50 Yuan (4,78 Euro) verhängt worden. Die Verstöße gegen die Benimm-Regeln für Olympia 2008 (8. bis 24. August) werden nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua durch fünf Inspektionsteams geahndet. Neben rauchen, spucken und fluchen ist das Vordrängeln verboten. (sid/jW)

K.o. gehen

Brandenburg. Der Exboxprofi René Weller ist vor dem Oberlandesgericht Brandenburg endgültig mit seiner Verleumdungsklage gegen Günther Jauch gescheitert. Jauch hatte in der TV-Show »Wer wird Millionär?« über Weller gesagt: »Der sitzt ja dauernd im Knast.« Eine zulässige Meinungsäußerung, bestätigte der Vorsitzende Richter Wolf Kahl. Eine Revision ließ das OLG nicht zu. Entscheidend war das Wort »dauernd«, das nicht nur »immer wieder« bedeute, sondern auch »lang andauernd«. Weller saß wegen Drogenhandels und Waffenbesitzes tatsächlich viereinhalb Jahre im Knast. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport