Cross the Border, close that Brecht
Ein solides Buch endet dort, wo es eigentlich erst spannend wird: Fredric Jameson zur Frage nach Brechts Funktion in unserer Zeit. Von Martin Büsser
Martin Büsser(Fredric Jameson: Lust und Schrecken der unaufhörlichen Verwandlung aller Dinge: Brecht und die Zukunft. Argument Verlag, Hamburg 1998, 168 Seiten, DM 29,80)
Das Brecht-Jubiläum ist vorbei, das Geschirr vom Buffet allerdings noch nicht ganz weggespült. Zwar werden wir die nächsten fünfzig Jahre wohl von peinlich verdrehten, sich windenden Politikerreden über den »großen, engagierten Dichter« verschont bleiben, kleinere Nachwehen sind allerdings nicht ausgeschlossen. ...
Artikel-Länge: 2617 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.