Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.06.2007, Seite 1 / Inland

Polizeicomputer vernetzt

Berlin. Die deutschen und österreichischen Sicherheitsbehörden können seit Montag digitale Fingerabdrücke austauschen. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) bezeichnete den gegenseitigen Zugriff auf die nationalen Datenbanken als Meilenstein bei der europaweiten Verbrechensbekämpfung. Der Informationsabgleich sei binnen weniger Minuten möglich, sagte er in Berlin. Seit Dezember 2006 sind bereits die DNA-Archive beider Länder vernetzt.

Deutschland und Österreich sind laut Ministerium die weltweit ersten Staaten, die ein gemeinsames System auf Grundlage des Prümer Vertrags zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität nutzen. Das Abkommen wurde am 27.Mai 2005 von den Beneluxstaaten, Frankreich, Österreich, Spanien und Deutschland unterzeichnet und soll noch unter der deutschen EU-Ratspräsidentschaft in europäisches Recht umgewandelt werden. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.