Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.06.2007, Seite 12 / Feuilleton

Weniger Esoterik als befürchtet

Die übergroße Mehrheit der Deutschen weiß, daß die Erziehung für die Entwicklung eines Menschen wichtiger ist als es die Gene sind. Von 1964 befragten Bundesbürgern teilten 85,2 Prozent die Ansicht, daß die vererbten Eigenschaften oft nur eine Ausrede für gutes oder schlechtes Benehmen der Sprößlinge sind. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton