Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.06.2007, Seite 12 / Feuilleton

Großes Geld

Die 1984 vom Kyocera-Konzern-Chef gegründete Inamori-Stiftung hat die Träger des Kyoto-Preis 2007 bekanntgegeben: Hiroo Kanamori in der Kategorie Grundlagenforschung, Hiroo Inokuchi (Hochtechnologie) und Pina Bausch (Kunst und Philosophie). Die Choreographin habe »die Barriere zwischen Tanz und Theater niedergerissen«, hieß es zur Begründung. Pro Kategorie ist der Preis mit 50 Millionen Yen (rund 400000 Euro) dotiert.

(ots/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton