Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.06.2007, Seite 1 / Inland

Korruptionsaffäre: noch kein Rücktritt

Köln. Der Aufarbeitung der Korruptionsaffäre in Sachsen sieht der frühere Landesinnenminister und heutige Kanzleramtschef Thomas de Maizière (CDU) nach eigener Aussage gelassen entgegen. Er habe sich nichts vorzuwerfen, versicherte der CDU-Politiker am Montag im ARD-Morgenmagazin. Die Vorgänge würden jetzt von der Justiz aufgearbeitet. Einen Rücktritt schloß er aus. »Selbstverständlich« bleibe er Kanzleramtschef, sagte de Maizière .

De Maizière und sein Nachfolger Albrecht Buttolo (CDU) sollen bereits im Sommer 2005 von Korruptionsfällen sächsischer Politiker und Justizbeamter gewußt haben. De Maizière wird anhand interner Vermerke des Verfassungsschutzes vorgeworfen, er habe in seiner Zeit als Innenminister die Parlamentarische Kontrollkommission des Landtages (PKK) nicht wie gesetzlich vorgeschrieben über brisante Erkenntnisse des Geheimdienstes informiert.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.