Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 14.06.2007, Seite 16 / Sport

Doping

Zuviel Testosteron

Mailand. Während des Giro d’Italia sollen drei Dopingtests ein positives Ergebnis erbracht haben, wie die Zeitung Gazzetta dello Sport berichtet. Kein Spitzenfahrer sei davon betroffen. In allen Fällen steht noch die B-Probe aus. Bei einem spanischen Radprofi sei der erlaubte Testosteronwert überschritten gewesen, bei zwei Italienern seien überhöhte Werte des Asthmamittels Salbutamol festgestellt worden.(sid/jW)

Favorit Captagon

Gelsenkirchen. Die Doping-Diskussion hat den Fußball erreicht. Ende der achtziger Jahre sei die Einnahme unerlaubter Mittel im Fußball »gang und gäbe« gewesen, behauptet der ehemalige Bundesligatrainer Peter Neururer. »Es ist mir bekannt, daß früher Captagon genommen worden ist. Viele Spieler waren verrückt danach«, sagte der 52jährige der Sport Bild. »Das war überall bekannt und wurde praktiziert. Bis zu 50 Prozent haben das konsumiert. Nicht nur in der zweiten Liga.« Jens Lehmann, der heutige Nationaltorwart vom FC Arsenal, hatte in Sport Bild ebenfalls über Doping im Fußball berichtet: »Als ich angefangen habe, mit 17 oder 18 Jahren, da habe ich so etwas gehört. Einige haben wohl, um spielen zu können, Captagon geschluckt.«

(sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport