Kein Wunder zwischen Trauer und politischem Nichtsein
Rußlands Presse spekuliert über Jelzin-Besuch in Amman
Iwan Nikiforow, MoskauJelzin vermißte den Sarg, war ihm aber sehr nahe«, kommentierte am Dienstag »Moskowski Komsomolez« die überraschende Sechs-Stunden-Visite des russischen Präsidenten in Amman. »Der Besuch im Palast Ragadan, wo der Sarg des Verstorbenen zur Verabschiedung ausgestellt war, sah merkwürdig aus. Gestützt durch zwei Leibwächter schaffte, der Präsident einige Stufen, blickte sich ratlos um und winkte schlaff mit der Hand, wie es sonst Filmstars irgendwo in Cannes machen. Er...
Artikel-Länge: 3372 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.