Kitschalarm
Die Berlinale eröffnete mit einer Betrachtung der gesellschaftsfähigsten Art, eine Mutterkreuzträgerin zu verführen
Richard OehmannIm Berlin der Gegenwart wird eine alte Frau von einer attraktiven Pflegerin ins Altenheim gebracht. »Hübsches Röckchen«, bemerkt die Dame knapp, nach einem Blick auf den jungen Frauenarsch. Solch ein staubtrockener Prolog macht neugierig auf die Lebensgeschichte zu dem verbitterten Gesicht.
Es folgt eine Rückblende, und sogleich droht Kitschalarm. Rot glüht der Himmel über dem Brandenburger Tor. Die Engländer schmeißen Bomben, fast alle Männer sind an der Front, ...
Artikel-Länge: 3259 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.