Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.07.2007, Seite 13 / Feuilleton

Naturkunde

Morgen wird das Berliner Naturkundemuseum wiedereröffnet. Zwei Jahre lang war es saniert worden. Erstmals seit 1889 ist das Treppenhaus zu besichtigen, erklärte Museumsleiter Reinhold Leinfelder. Die neukonzipierte Ausstellung »Evolution in Aktion« umfasse zwar auch eine Multimedia-Show mit Videosequenzen und elektronischen Schautafeln. Im Mittelpunkt stünden aber weiter die Ausstellungsstücke, vor allem das größte Saurierskelett der Welt und ein Originalabdruck des Flugsauriers Archaeopteryx. Für die Sanierung waren 18 Millionen Euro zur Hälfte aus EU-Mitteln und Lotto-Geldern aufgebracht worden. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton