Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Berliner Geheimvertrag

    »Rot-Rot« verkauft Sparkasse. Abgeordnetenhaus entscheidet in nichtöffentlicher Sitzung.
    Von Jörn Boewe
  • Kampf der Generationen

    Mit zunehmender sozialer Ungleichheit entwickeln Politik und Wissenschaft biologistische Erklärungsmuster für die Mißstände.
    Von Michael Klundt
  • Zurückgemeldet

    EPR-Guerilla verübt erstmals seit Jahren Anschläge. Regierung verschärft Sicherheitsmaßnahmen.
    Von Gerold Schmidt (npl), Mexiko-Stadt
  • Wunschkandidat des Westens

    Vor den Wahlen in der Türkei schweigt Brüssel zum dramatischen Anstieg von Verfahren gegen Regimekritiker – um Premier Erdogan zu schonen.
    Von Nico Sandfuchs, Ankara

In Mehdorns wohlgeordneter Welt stört die kleine Lokführergewerkschaft.

Süddeutsche Zeitung vom Mittwoch
  • Warten auf Domino

    Derivate sind der Renner im globalen Casino. Gehandelte Volumina werden auf 1600 Billionen US-Dollar geschätzt.
    Von Steffen Bogs
  • Heavy-Rokoko

    Auf ihrer neuen Platte klingen die Queens of the Stone Age so, als wären sie mehrere Bands auf einmal.
    Von Frank Schäfer
  • Dynamitkutscher

    Wenn der Krieg vor der Tür parkt: Der Historiker und Soziologe Mike Davis hat »Eine Geschichte der Autobombe« geschrieben.
    Von Gerhard Hanloser
  • Miles Mord

    Wenn der Eckpunkt Sinn macht (9). Das Sommertagebuch.
    Von Wiglaf Droste
  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Die wachsende Erkenntnis, daß man Terrorismus nicht mit militärischen Mitteln bekämpfen kann, ist offenbar zu unseren Verfassungsrichtern noch nicht durchgedrungen.«
  • Alte Verwandte

    In Göttingen versucht man, den längsten Familienstammbaum der Welt zu konstruieren.
    Von Reimar Paul
  • Was weiß der Meersenf?

    Von Wurzelkontakten, die den Denkapparat und das Erinnerungsvermögen ersetzen: Vetternwirtschaft in der Planzenwelt.
    Von Frank Ufen

Kurz notiert

  • Brasilianische Nacht

    Die Urus und das Elfertreten: Das erste Halbfinale der Copa America ist entschieden.
  • Goldener Arm

    Der berühmteste Billardspieler der Welt hat Geburtstag.