Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 13.07.2007, Seite 13 / Feuilleton

Kunstmarkt

Weil auf den Frühjahrs-Kunstauktionen für einen Warhol 36 Millionen Euro gezahlt wurden und für einen Raffael nur 23 Millionen, meinen Kunstkritiker wie Eduard Beaucamp: »Der Markt dreht durch.« Dem will der Kongreß »Neue Wege zur alten Kunst« auf den Grund gehen, der heute und morgen im bayerischen Bamberg stattfindet. Veranstalter ist der Deutsche Kunsthandelsverband Berlin. Vorab machte Hans Ottomeyer, Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums in Berlin, immer engere Bande zwischen Banken, Galeristen, Künstlern, Medien und Politikern verantwortlich. Selbst die öffentliche Förderung für Kunstankäufe der Museen beschränke sich fast ausschließlich auf zeitgenössische Avantgarde-Kunst. Der Louvre kaufe alte Kunst mit staatlicher Unterstützung an. Hierzulande gebe es eine »Geschmacksdiktatur«, die dies unmöglich mache.(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton