Aus: Ausgabe vom 16.07.2007, Seite 2 / Inland
Handys als Wanzen
Hamburg. Von der Polizei manipulierte Handys können auch als Wanzen zum Abhören Verdächtiger eingesetzt werden. Wie das Nachrichtenmagazin Der Spiegel am Wochenende berichtete, wird dabei die Software der Mobiltelefone so umprogrammiert, daß die Freisprecheinrichtung ohne Wissen des Benutzers aktiviert wird. Mehrere Landeskriminalämter räumten demnach ein, diese Technik zu kennen. Ein Sprecher des Bundeskriminalamtes bestätigte ebenfalls, das Amt verfüge über diese Fähigkeiten, wende sie aber derzeit nicht an.(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
GDL: Streikpause trotz Erfolgs vor Gericht
vom 16.07.2007 -
Erinnerung an KZ Buchenwald
vom 16.07.2007 -
Koalitionskrach wegen Schäuble
vom 16.07.2007 -
»Ver.di ist parteipolitisch neutral«
vom 16.07.2007 -
Haus besetzt in Hennigsdorf
vom 16.07.2007 -
Berliner Linke im Dilemma
vom 16.07.2007 -
Grüne Propagandaoffensive
vom 16.07.2007 -
Wer regiert in Essen?
vom 16.07.2007 -
Wehrkraft zersetzt in Hannover. »Sommerbiwak« der Panzerwaffe nach Kräften gestört
vom 16.07.2007 -
»Regierung zeigt wenig Interesse an Aufklärung«
vom 16.07.2007