Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.07.2007, Seite 16 / Sport

Boxen: Für was anderes

Hamburg. Rücktritte vom Rücktritt sind im bezahlten Faustkampf zur Regel geworden. Am 22. September kehrt Witali Klitschko in München gegen Jameel McCline in den Ring zurück. Sportwissenschaftler Klitschko ist dann 36 Jahre alt. 1015 Tage wird er »trocken« gewesen sein. »Ich habe das Boxen vermißt«, sagt der Mann, der als Politiker, Unicef-Botschafter und Vater von drei Kindern genug zu tun haben sollte. Hat er nicht: »Ein Mann muß seinen Auftrag erfüllen. Und ich sehe es als meinen Auftrag an, wieder Weltmeister zu werden.« Tickt er so anachronistisch? Vielleicht. Das Geld braucht er nicht so sehr wie Max Schmeling (Rückkehr 1947 mit 42 Jahren) oder George Foreman (1987 mit 38 Jahren). Nicht mal so sehr wie Axel Schulz oder Henry Maske, die kürzlich je drei Millionen Euro von RTL kassierten. Wenn Klitschko prä- und postmaterialistisch sagt: »Ich boxe, weil ich es liebe«, dann kann man das schlucken, aber nicht ohne Brechreiz.

(sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport