Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.07.2007, Seite 2 / Ausland

Kamerun: Vorwurf des Wahlbetrugs

Yaoundé. Die Partei von Präsident Paul Biya hat vorläufigen Ergebnissen zufolge die Parlamentswahl in Kamerun gewonnen. Die Demokratische Bewegung des kamerunischen Volks (RDPC) errang am Sonntag 152 der 180 Sitze, wie Innenminister Marafa Hamidou Yaya am Dienstag sagte. Yaya wies den Vorwurf des Wahlbetrugs zurück. Die Oppositionsparteien unter Führung der Sozialdemokratischen Front (SDC) kamen auf 18 Mandate, neun weniger als zuletzt. Der SDC-Vorsitzende John Fru Ndi sagte, die Tinte, mit denen Wähler nach der Stimmabgabe markiert wurden, sei größtenteils abwaschbar gewesen. Der Innenminister gab die Wahlbeteiligung mit mehr als 60 Prozent an, der staatliche Rundfunk und unabhängige Medien nannten Zahlen zwischen zehn und 48 Prozent. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.