Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.07.2007, Seite 1 / Inland

Sarkozy erschreckt BRD mit AKW-Deal

Berlin. Die von Frankreich angekündigte Lieferung eines Atomreaktors an Libyen stößt in Deutschland parteiübergreifend auf Empörung. An »manchmal etwas überraschende Aktionen aus Frankreich« sei Europa ja schon gewöhnt, sagte Außenstaatssekretär Gernot Erler (SPD) am Freitag. Das Atomgeschäft, das Sarkozy am Mittwoch mit Libyen vereinbart habe, sei aber »problematisch«. Wenn Frankreich Atomtechnik ausführe, seien davon auch europäische Sicherheitsinteressen betroffen. Deshalb hätte Sarkozy sich mit Deutschland absprechen müssen. Vorgesehen ist die Lieferung eines Atomreaktors, mit dem eine Meerwasserentsalzungsanlage betrieben werden soll. Das Geschäft soll eine Tochtergesellschaft der staatlichen französischen Nuklearholding Areva abwickeln, an der Siemens mit 34 Prozent beteiligt ist.(AP/AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.