Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.07.2007, Seite 6 / Ausland

Japan: Regierung verliert Oberhausmehrheit

Tokio. Die japanische Regierungspartei hat nach ersten Prognosen ihre Mehrheit im Oberhaus verloren. Das berichtete das japanische Fernsehen nach Schließung der Wahllokale auf Basis von Wählerbefragungen. Der stellvertretende Vorsitzende der Liberaldemokratischen Partei (LDP), Nobuteru Ishihara, sprach von einem »sehr ernsten« Ergebnis. Beobachter gingen davon aus, daß nun die Rufe nach einem Rücktritt von Ministerpräsident Shinzo Abe lauter werden.

Zur Wahl standen am Sonntag die Hälfte der 242 Mandate in der zweiten Kammer des Parlaments. Der Fernsehsender NTV meldete, die regierende LDP habe der Prognose zufolge 38 Mandate gewonnen, die oppositionelle Demokratische Partei dagegen 59. Um ihre Mehrheit im Oberhaus zu behaupten, hätte die LDP mindestens 64 Sitze erobern müssen.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.