Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.07.2007, Seite 2 / Inland

Tondokumente aus Stammheim aufgetaucht

Baden-Baden. Der Südwestrundfunk hat nach eigenen Angaben unveröffentlichte Tondokumente aus dem Stammheim-Prozeß gegen RAF-Mitglieder entdeckt. Zu hören seien etwa die letzte Aussage von Ulrike Meinhof vor ihrem Tod, ein Statement von Andreas Baader zum Thema Isolationshaft, Jan-Carl Raspe zu den Haftbedingungen und Gudrun Ensslin zur Verantwortung der Roten-Armee-Fraktion, wie der Sender am Montag mitteilte. Die Dokumente sollten bereits am Montag nachmittag im Internet veröffentlicht und später im SWR-Hörfunk ausgestrahlt werden. Nach Mitteilung des Senders wurden die Aufnahmen zwischen Oktober 1975 und Mai 1976 gemacht und waren eigentlich als Gedächtnisstütze für Gerichtsschreiber gedacht. Sie seien im Staatsarchiv Ludwigsburg entdeckt worden.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.