Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.08.2007, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Unruhige Beine

Möglicherweise sind genetische Ursachen für das Syndrom unruhiger Beine gefunden worden. Bei Untersuchungen der Gene von Patienten seien drei Regionen auf Chromosomen identifiziert worden, deren Veränderung das Erkrankungsrisiko um 50 Prozent erhöhe, teilte die Max-Planck-Gesellschaft in München mit. Aus Tierversuchen sei bekannt, daß durch eines der Gene auch die Produktion des Botenstoffs Dopamin geregelt werde, der die Bewegungen des Organismus steuert.

Unter dem sogenannten Restless-Legs-Syndrom (RLS) leiden in Deutschland laut Planck-Gesellschaft acht Millionen Menschen. Es sei damit eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen überhaupt. Betroffene spüren ein Ziehen und Stechen in den Beinen und einen starken Bewegungsdrang. Sie müssen deshalb oft auch nachts umherwandern. Weitere Details in der Online-Ausgabe der Zeitschrift Nature Genetics.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft