Aus: Ausgabe vom 15.08.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Malaysia führt bei Islam-Anleihen
Kuala Lumpur. Malaysia will seine internationale Vormachtstellung bei Finanzgeschäften nach islamischem Recht ausbauen. Dafür sollen künftig auch nicht-islamische Banken solche Anlagen anbieten können, wie die Zentralbank des Landes am Dienstag ankündigte. Etwa zwei Drittel der islamischen Anleihen weltweit mit einem Gesamtvolumen von umgerechnet rund 35 Milliarden Euro sind malaysische Emissionen.
Anleger erhalten daraus keinen klassischen Zins, sondern profitieren vom Erfolg der mit ihrem Geld finanzierten Investitionen. Dabei darf kein Geld mit Alkohol, Pornographie, Glücksspiel oder Schweinefleisch verdient werden.
(AFP/jW)
Anleger erhalten daraus keinen klassischen Zins, sondern profitieren vom Erfolg der mit ihrem Geld finanzierten Investitionen. Dabei darf kein Geld mit Alkohol, Pornographie, Glücksspiel oder Schweinefleisch verdient werden.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Statistikamt: Wachstumskurve wird flacher
vom 15.08.2007 -
Stück vom Kuchen
vom 15.08.2007