Aus: Ausgabe vom 24.08.2007, Seite 13 / Feuilleton
Ritter-Nachlaß
Das Deutsche Literaturarchiv hat den Nachlaß des Philosophen Joachim Ritter (1903–1974) erworben. Wie das Archiv am Donnerstag in Marbach am Neckar mitteilte, umfaßt der Nachlaß unter anderem Vorlesungen, Vorträge, Aufzeichnungen aus der Kriegsgefangenschaft in Schottland, Briefe sowie Dokumente zur Geschichte der Universitäten Münster, Bielefeld und Bochum. Das Material soll für die Forschung geordnet werden. Ritter lehrte bis 1968 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Von 1971 bis zu seinem Tod 1974 war er Hauptherausgeber des »Historischen Wörterbuchs der Philosophie«. (ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Fisch, Pommes, Buch
vom 24.08.2007 -
Viel Kälte und ein Ringrichter
vom 24.08.2007 -
Gebrochen gespiegelt
vom 24.08.2007 -
El Sistema
vom 24.08.2007