Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 29.08.2007, Seite 5 / Inland

Hamburgs Senat hat bizarre Interessen

Hamburg. Ein von der Hamburger Wirtschaftsbehörde in Auftrag gegebener Fragebogen für Hartz-IV-Empfänger sorgt für Empörung bei Opposition und Gewerkschaften. 435000 Euro habe der Senat für »seine skandalöse Fragebogenaktion lockergemacht«, kritisierte der SPD-Landeschef in der Hansestadt, Ingo Egloff, am Dienstag. Fragen an arbeitslose Hamburger, ob sie gern exotisch ißt oder Börsenkurse verfolgen, seien einfach nur bizarr.

Kritik kam ebenfalls von der GAL-Bürgerschaftsfraktion, die den sofortigen Stopp des »Forschungsprojekts« forderte. »Die Fragen sind eine ungehörige Ausforschung des privaten Lebens, mit Förderung hat das nichts zu tun«, erklärte die arbeitsmarktpolitische Sprecherin Gudrun ­Köncke. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) bemängelte die Aktion. Fragen, die die Privatsphäre berührten und nichts mit der Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu tun hätten, seien unzulässig, erklärte ein DGB-Sprecher. Mit dem Fragebogen werden von Hartz-IV-Beziehern unter anderem Erkundigungen über Spiritualität, Ernährung, Weltanschauung und Politik eingeholt. Die Antworten der sollen in einer Studie verwertet werden.


(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.