Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 05.09.2007, Seite 15 / Antifaschismus

Aktion

Berlin

  • 7. September, 20 Uhr, Weites Theater, Parkaue 23: »15 Jahre nach den Pogromen von Rostock-Lichtenhagen«, Podiumsdiskussion, ah.antifa.de
  • 13. September, 19.30 Uhr, Galerie Olga Benario, Richardstraße 104, Neukölln: »Wer waren die 999er?«, Ausstellung über die von den Faschisten gebildete »Strafeinheit 999«, Eröffnung mit Dr. Gisela Petruschka, Rolf Berthold und Jutta Kausch, Begleitprogramm unter galerie-olga-benario.de

Bocholt

8. September, 10 Uhr, Berliner Platz: »Bocholt stellt sich quer«, Demo gegen Neonaziaufmarsch, bocholt-stellt-sich-quer.de

Rostock

  • 10. September, 19 Uhr, »Dau wat« e.V., Am Schmarler Bach 3: »Von Lichtenhagen in den Landtag«, Diskussionsveranstaltung mit Andreas Speit, freier Journalist aus Hamburg
  • 19. September, 19 Uhr, Haus Böll, Mühlenstraße 9: »Vom Recht auf Asyl zum Abwehrkampf gegen Flüchtlinge?«, Diskussionsveranstaltung mit Gisela Reher, No-Lager-Netzwerk
  • 24. September, 19 Uhr, Rotunde, DGB-Haus, August-Bebel-Straße 89: »Erinnerung und Kultur nach Rostock-Lichtenhagen«, Diskussionsveranstaltung mit Beate Klarsfeld

Weimar

7. September, 19.30 Uhr, Tourist Information Weimar, Markt 10: »Eine Stadt für die SS. Die Errichtung des KZ Buchenwald«, Vortrag von Dr. Harry Stein und Ausstellungseröffnung »Weimar im Nationalsozialismus«

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus