»Café Germania« nun im Dresdner Exil
Vorbestrafter Neonazi plant rechte Kneipenkette
Manchen Dresdnern ist er noch von einer ausländerfeindlichen Schlägerei zum Elbhangfest in Erinnerung: Helmar Braun bekam drei Jahre auf Bewährung. Nicht seine erste rechtsextreme Auffälligkeit. Daß er der später verbotenen »Nationalen Offensive« angehörte, bestreitet er zwar, nicht aber die Nähe zum ermordeten Naziführer Rainer Sonntag. Auch nicht die Gründung einer »Nationalen Liste« 1991 nach Vorbild des Hamburgers Christian Worch. »Meine Gesinnung ist einschlägi...
Artikel-Länge: 2282 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.