Schnarchiges Deutschland
Carlo Bastasin onkelt zur »Lage einer Nation« jenseits der Mauer
Gerald FrickeWie war das eigentlich noch mal genau, als sich die ruhmreiche Diktatur der Kellner, Klempner und Taxifahrer im November 1989 ohne Pauken und Trompeten selbst von der Bühne der Weltgeschichte fegte?
Eine einzige Groteske, die uns der italienische Journalist Carlo Bastasin nacherzählt: Am 7. November will das Politbüro eine Entscheidung über die Ausreise von DDR- Bürgern treffen. Zunächst erwägt man, eine neue Mauer zu errichten, jedoch nicht mehr als antifaschistisch...
Artikel-Länge: 4782 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.