Illegaler Technologietransfer gedeckelt?
Streit um Atomspionage: Republikaner werfen US-Regierung Versäumnisse in Sicherheitsfragen vor
In heller Aufregung befinden sich sämtliche mit »Nationaler Sicherheit« betrauten US-Behörden, allen voran aber die Clinton-Regierung. Die Republikaner wittern nach dem Impeachment-Desaster wieder politische Morgenluft. Am Dienstag abend gab US-Vizepräsident Al Gore für seinen Chef William Clinton, der sich in Lateinamerika aufhält, im Fernsehen sogar eine Erklärung ab.
Die New York Times hatte am Samstag berichtet, Chinas Atomwaffenarsenal sei viel weiter entwickelt...
Artikel-Länge: 4084 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.