Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.10.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Fusion zu größten Aluminiumkonzern

Brüssel. Der Übernahme des kanadischen Aluminiumproduzenten Alcan durch den britisch-australischen Wettbewerber Rio Tinto steht nichts mehr im Weg. Der Zusammenschluß der Unternehmen, die zusammen den größten Aluminiumkonzern der Welt bilden werden, werde den Wettbewerb in Europa nicht erheblich beeinträchtigen, so die Europäische Kommission am Mittwoch zu ihrer Entscheidung. Bei der Gewinnung von Bauxit sowie der Raffination und Herstellung von Primäraluminium komme es zwar zu Überschneidungen in den Geschäften der beiden Unternehmen, sie stünden aber auf allen Märkten starken Wettbewerbern mit beträchtlichen Marktanteilen gegenüber. Rio Tinto hatte 38,1 Milliarden Dollar (27,7 Milliarden Euro) für Alcan geboten und damit eine Offerte des US-Konkurrenten Alcoa um gut fünf Milliarden Dollar überboten.(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit