Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.10.2007, Seite 12 / Feuilleton

RAF-Radio

Der Radiosender WDR 5 sendet am kommenden Montag, den 8.10., um 20.05 Uhr erstmals umfassende Dialogmitschnitte des RAF-Prozesses in Stammheim gegen die RAF-Gründer Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof und Jan-Carl Raspe. Während bislang nur kurze Ausschnitte der im Staatsarchiv Baden-Württemberg lagernden Tonbänder ausgestrahlt wurden, gelang es der WDR-Feature-Redaktion, die Einwilligung fast aller noch lebenden Prozeßbeteiligten zu einer umfassenden Dokumentation zu erlangen, sogar der frühere RAF-Verteidiger Otto Schily habe zugestimmt, freut sich der WDR. Zu hören sei »einer der umstrittensten Prozesse im Nachkriegsdeutschland«, so der verantwortliche Redakteur Thomas Nachtigall. Das Gericht hielt trotz Sondergesetzen und mehr als 80 Befangenheitsanträgen der Verteidigung an der Fiktion eines ganz normalen Verfahrens fest. Bezeichnerderweise sind alle vier Angeklagten tot. (ots/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton