Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.10.2007, Seite 2 / Inland

Unionsparteien stellen Koalition in Frage

Berlin. In der seit zweieinhalb Wochen andauernden Debatte um eine längere Zahlung des Arbeitslosengeldes I hat die Union jetzt die Koalition mit der SPD in Frage gestellt. Der Vorschlag von SPD-Chef Kurt Beck bedeute »die Aufkündigung der eigenen Position in der großen Koalition«, sagte Unions­fraktionsgeschäftsführer Norbert Röttgen am Dienstag in Berlin. Gleichzeitig sorgte das Thema bei CDU und CSU selbst für Zündstoff. Vizekanzler Franz Müntefering (SPD) blieb bei seiner Ablehnung. Röttgen erklärte, die Frage nach einem Ende der Koalition stelle sich derzeit zwar nicht. Er verwies aber gleichzeitig darauf, daß sich die »Geschäftsgrundlage der Koalition« geändert habe.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.