Aus: Ausgabe vom 16.10.2007, Seite 6 / Ausland
Verhaftungen in Neuseeland
Wellington. Die neuseeländische Polizei hat bei einem Einsatz gegen angebliche Terroristen am Montag Presseberichten zufolge mindestens 14 Menschen verhaftet. Demnach waren die meisten Festgenommenen Aktivisten der Ureinwohner und Umweltschützer. Eine Sprecherin von Premierministerin Helen Clark wollte keinerlei Auskunft geben und verwies statt dessen auf die Polizei. Dort wollte ein Sprecher lediglich bestätigen, daß Beamte weiterhin auf der Suche nach Verdächtigen, Waffen und Munition seien. Den Medienberichten zufolge wurde die Aktion monatelang mit Abhöraktionen und Videoüberwachungen vorbereitet. Demnach hatten die Verdächtigen in fast militärischen Trainingslagern mit scharfer Munition in den Bergen geübt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Keine andere Partei hatte einen solchen Zuwachs«
vom 16.10.2007 -
Fremdenfreundliches Österreich
vom 16.10.2007 -
Lehrer im Streik
vom 16.10.2007 -
Ein Teil der Schüler bleibt draußen vor
vom 16.10.2007 -
Exkommunist Veltroni – neuer Hoffnungsträger der italienischen Sozialdemokraten
vom 16.10.2007 -
Sorgen auf dem Land
vom 16.10.2007