Neue Jobs durch Atomausstieg
Nur eine Energiewende kann Arbeitsplätze in der Energiewirtschaft sichern
Michael FrankenDer 45jährige Elektriker Alwin Fitting ist sauer. »Die Beschäftigten in den Kernkraftwerken akzeptieren keinen Konsens, der nur darin besteht, unsere Arbeitsplätze zu vernichten«, meint der Gesamtbetriebsratsvorsitzende der RWE Energie AG. »Mehr als 40 000 Beschäftigte bangen um ihre Zukunft«, warnt er. Die besonders vom nuklearen Bonner Zickzack-Kurs betroffenen Gewerkschaften - IG Bergbau und Energie sowie ÖTV - stecken in der Klemme. Sie wissen, daß die Liberalis...
Artikel-Länge: 6929 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.