»Tamasha« statt Sozialpolitik
Indien: Bilanz der Vajpayee-Regierung nach einem Jahr fällt dürftig aus. Konflikte blieben ungelöst
Mit einem Spektakel fürs Volk begeht Indiens Regierung ihren ersten Jahrestag. Atombombentests, erste Schritte zur Aussöhnung mit Pakistan prägen die Bilanz von Premierminister Atal Bihari Vajpayee ebenso wie die ungelösten sozialen Probleme für Millionen Inder.
Bisher waren Jahrestage von Regierungen in Indien zwar Anlaß zu Selbstbespiegelungen, doch nie zum Feiern. Diesmal ist das ganz anders. Premier Vajpayee ließ der Öffentlichkeit eine riesige »Geburtstagstorte«...
Artikel-Länge: 4496 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.