Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.10.2007, Seite 1 / Inland

GDL geht auch bis zum Verfassungsgericht

Berlin. Die Bahn AG will das am Montag auslaufende Ultimatum der Gewerkschaft GDL zur Vorlage eines neuen Angebots im Tarifkonflikt mit den Lokführern verstreichen lassen. Das stellte Personalvorstand Margret Suckale am Wochenende klar. Im Regional- und Nahverkehr könnte es daher auch in dieser Woche zu Arbeitsniederlegungen kommen.

Ob eine einstweilige Verfügung des Arbeitsgerichts Chemnitz, das Streiks im Güter- und Fernverkehr untersagt hatte, weiter Bestand hat, wird das Landesarbeitsgericht Sachsen am Freitag entscheiden. Die GDL kündigte am Wochenende an, notfalls bis vor das Bundesverfassungsgericht zu ziehen. Bei einer positiven Entscheidung der Karlsruher Richter könnte es dann noch vor Weihnachten Streiks im Fern- und Güterverkehr geben, so Ulrich Fischer, Rechtsanwalt der GDL, gegenüber ddp.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.