Deal »Kredite gegen Milosevic« geplatzt
Über dem Atlantik entschied sich Primakow für Serbien. Rätselraten über weiteres russisches Vorgehen
Iwan Nikiforow, MoskauDie Serbien-Krise überraschte viele Moskauer Spitzenpolitiker auf Auslandsreisen: den Chef des Föderationsrates, Jegor Strojew, etwa in Ägypten, den KP- Chef Gennadi Sjuganow in Frankreich. Verteidigungsminister Igor Sergejew kommentierte die Balkan-Krise auf dem Rückflug aus Indien, und ihm fiel deshalb nur ein asiatischer Vergleich ein. Ein »Vietnam« mitten in Europa an der Schwelle des neuen Milleniums dürfe nicht stattfinden, warnte der betagte Marschall, ehemal...
Artikel-Länge: 4882 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.