Aus: Ausgabe vom 07.11.2007, Seite 12 / Feuilleton
E-Government
Das Internetportal des Deutschen Bundestages hat in Venedig den World Summit Award (WSA) in der Kategorie E-Government erhalten. Vor allem die breite Zielgruppe des Online-Auftritts des Parlaments überzeugte die Jury. Neben bundestag.de wurden citizen.dk (Dänemark), citizensinformation.ie (Irland), ATM Express Government (Mexiko) und maplight.org (USA) mit dem Preis in der Kategorie ausgezeichnet. Der WSA entstand im Rahmen des »UN-World Summit on Information Society«. Nach der letzten Weltkonferenz in Tunis 2005 wurde beschlossen, den Wettbewerb aufzuwerten. Seitdem wird der WSA von der UNESCO, der UNIDO und der Internet Society unterstützt. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Laut Gutachten überflüssig
vom 07.11.2007 -
Terroristische Trockenblumen
vom 07.11.2007 -
Mit rotem Haß
vom 07.11.2007 -
TV-Nachschlag: Bewegte Jugend
vom 07.11.2007 -
TV-Vorschlag
vom 07.11.2007 -
Welche Discounterware ist von Markenfirmen?
vom 07.11.2007 -
Trichinose und andere Lebensmittelinfektionen
vom 07.11.2007 -
Ärzte warnen vor hochkalorigem Trinkbrei
vom 07.11.2007