Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.11.2007, Seite 16 / Aktion

Hammer der Woche

Prämien für Print- und Online-Abonnenten sowie Umsteiger in eine höhere Abo-Kategorie
Bild 1
Sechzig Jahre junge Welt, 90 Jahre Oktoberrevolution. Den packenden Roman zur Geschichte der Zeitung gibt es noch nicht, viele dagegen zum anderen Ereignis. Der bekannteste ist John Reeds »10 Tage, die die Welt erschütterten«. »Mit größtem Interesse und nicht erlahmender Aufmerksamkeit las ich John Reeds Buch (...), dies ist ein Buch, das ich in Millionen von Exemplaren verbreitet und in alle Sprachen übersetzt wissen möchte«, schrieb W. I. Lenin 1919 zu Reeds Meisterwerk. Reed, ein Harvard-Absolvent und US-amerikanischer Revolutionär, erlebte in Petrograd die Oktoberrevolution und den erfolgreichen Kampf der Bolschewiki um die Macht. Der erfolgreiche Kampf der jungen Welt um viele neue Abonnements wurde noch nicht verfilmt, dafür aber die spannende Geschichte von John Reed. Beispielsweise 1982 vom Regisseur Sergej Bondartschuk, unter anderen mit Sydne Rome und Franco Nero. Um den Endspurt der Hammerkampagne anzufeuern, spendieren die Freunde vom Roten Oktober den nächsten Abonnenten der jungen Welt 60 Exemplare dieses Filmes auf DVD. Die Begründung der Freunde vom Roten Oktober Salon für die Unterstützung der jW-Aktion ist gleichzeitig eine wunderbare Begründung für ein jW-Abo: »junge Welt ist für uns ein Stück der Neuen Welt, unser Blatt gegen den alltäglichen Wahnsinn der Alten Welt. Roter Oktober Salon«.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Aktion