Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Lückenlose Kontrolle

    In einem Wohnviertel der niedersächsischen Stadt Stade kommt auf je vier Bewohner eine Überwachungskamera.
    Von Andreas Grünwald
  • Unsere Kultur

    Die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2008 will mithelfen, Klassenbewußtsein zu entwickeln.
  • Glückspilze

    Bundestag will Einheitsdenkmal.
    Von Arnold Schölzel
  • »Colombo ist auf dem Kriegspfad«

    Gibt es nach Thamilchelvans Tod noch Hoffnung für Frieden in Sri Lanka? Ein Gespräch mit Selvarajah Kajendren
    Interview: Gerd Schumann
  • Kommt die Wende?

    Lohnpolitik in Deutschland und Europa – Bilanz der Tarifrunde 2007
    Von Thorsten Schulten

Wir sind auf sehr gutem Weg.

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) zur Frage der Bahnprivatisierung, zitiert im Handelsblatt
  • Transnet auf Abstellgleis

    Bahn-Vorstand gibt Börsengang mit Schienennetz auf. Suche nach Wegen zur Gesichtswahrung im Tarifstreit mit der GDL.
    Von Rainer Balcerowiak
  • Die Sonne fürchten

    Es steht ein Revival vor der Tür: Zwei Spätwestern aus den USA kommen in die Kinos.
    Von Tina Heldt
  • Parlament und Barrikade

    Zum 200. Geburtstag von Robert Blum, führender Demokrat und Republikaner der Revolution 1848/49
    Von Andreas Zolper
  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Wie bei den Reformen in allen Bereichen der öffentlichen Daseinsvorsorge wird die neoliberale Vermarktung der Gesundheit die Lebensgrundlagen der Menschen existentiell bedrohen.«

Kurz notiert

  • Im Wartesaal

    Spiele-Abende als einzige Abwechslung. Zu Besuch in einem Altenheim. Fotoreportage
    Von Martin Rohrmann