Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.11.2007, Seite 1 / Ausland

Rechtsextreme in Brüssel zerstritten

Brüssel. Die im Januar gegründete rechtsextreme Fraktion im Europaparlament könnte auseinanderbrechen. Wie eine Parlamentssprecherin am Freitag in Brüssel mitteilte, haben die fünf rumänischen Mitglieder der Fraktion ihren Austritt angekündigt. Damit hätte die Gruppe nur noch 18 Mitglieder, was nicht ausreicht, um eine Fraktion zu bleiben. Die Abgeordneten der rechtslastigen und ausländerfeindlichen Großrumänien-Partei begründen den Schritt mit Äußerungen ihrer italienischen Fraktionskollegin Alessandra Mussolini.

Mussolini hatte in einem Interview gesagt, die Rumänen hätten »aus der Kriminalität einen Lebensstil gemacht«. Der Vorsitzende der Partei »Das große Rumänien«, Corneliu Vadim Tudor, erklärte daraufhin in Bukarest, »die ›Zigeuner‹ würden mit Rumänen gleichgestellt«.(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.