Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.11.2007, Seite 16 / Sport

Tennis: Drogen

Genf. Der Weltranglistenerste Roger Federer glaubt an die Unschuld seiner positiv auf Kokain getesteten Landsmännin Martina Hingis. »Ich kann mir nicht vorstellen, daß sie jemals Drogen genommen hat. Ich hoffe, sie kann ihre Unschuld beweisen, und ich unterstütze sie«, sagte der Schweizer in einem Interview mit dem Wochenblatt Le Matin.

Hingis hatte am 1. November ihren Rücktritt erklärt und zugegeben, daß ein positiver Kokain-Test von ihr existiert. Die 27jährige beteuerte jedoch, daß sie »100 Prozent unschuldig« sei. Am Freitag hatte sich auch Boris Becker zum Rücktritt der Schweizerin geäußert: »Sie war die beste Tennisspielerin der Welt, so ein Abgang ist unwürdig. Sie muß mehr Licht in diese Sache bringen, das ist sie sich selbst schuldig«.(sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport