Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.11.2007, Seite 2 / Ausland

Tankerunglück im Schwarzen Meer

Moskau. Nach mehreren Schiffsunglücken in der Straße von Kertsch, die das Schwarze Meer mit dem Asowschen Meer verbindet, droht vor der südlichen Küste Rußlands eine Umweltkatastrophe. Mehr als fünf Meter hohe Wellen brachen einen russischen Tanker in zwei Teile, mindestens 1300 Tonnen Heizöl liefen in der Meerenge aus. Zwei Frachtschiffe mit Tausenden Tonnen Schwefel sanken in dem schweren Wetter. Acht Matrosen eines gesunkenen Schiffes wurden vermißt, ein weiterer Frachter geriet in Seenot. Der stellvertretende Chef der russischen Umweltschutzbehörde, Oleg Mitwol, sprach von »schweren Umweltunfällen«. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.