Aus: Ausgabe vom 19.11.2007, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Fachkräftemangel
Düsseldorf. Die Folgen der jahrelangen Weigerung von Unternehmen, eine ausreichende Anzahl von Ausbildungsplätzen zur Verfügung zu stellen, zeitigt gravierende Folgen. Einer Studie des Münchner Ifo-Instituts zufolge kann jedes zweite Unternehmen in Deutschland hochqualifizierte Stellen nicht besetzen, weil geeignete Bewerber fehlen. Sie müßten darum Aufträge ablehnen (43 Prozent) und Investitionen aufschieben oder ganz streichen (43 Prozent).
(AP/jW)
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
USA: Armut wächst
vom 19.11.2007 -
Hitze, Dürren, Unwetter
vom 19.11.2007