Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.11.2007, Seite 5 / Inland

Topgehälter sollen gekappt werden

Osnabrück. Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Kritik von Bundespräsident Horst Köhler an zu hohen Managergehältern ausdrücklich begrüßt. In der »Neuen Osnabrücker Zeitung«(Freitagausgabe) nannte es DGB-Chef Michael Sommer «außerordentlich hilfreich», daß Köhler die Einkommensschere in Deutschland als gesellschaftliche Fehlentwicklung kritisiert habe. Er forderte von der Wirtschaft, freiwillig Obergrenzen für die Bezüge der Vorstandsmitglieder zu vereinbaren, die in angemessener Relation etwa zum jeweiligen Facharbeiterlohn stünden. Die Beschäftigten hätten zu Recht kein Verständnis dafür, daß die ohnehin häufig horrenden Managerbezüge oft genug zweistellig steigen, während ihre eigenen Reallöhne in den vergangenen Jahren stagnierten, sagte der DGB-Chef. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland