Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.12.2007, Seite 12 / Feuilleton

Aberglauben

Religion und der Glaube an Engel stehen in Deutschland hoch im Kurs. Laut einer am Sonntag vorab veröffentlichten Umfrage der Bertelsmann-Stiftung ist mehr als ein Drittel (37 Prozent) der Bundesbürger überzeugt, daß es Engel gibt. Dieser Ansicht sind eher Westdeutsche (42 Prozent) als Ostdeutsche (18 Prozent) und mehr Frauen (46 Prozent) als Männer (29 Prozent). Der Umfrage zufolge könnten rund 70 Prozent der Deutschen als religiös eingestuft werden. Nur bei 28 Prozent spiele Religion keine Rolle. Besonders bedenklich: Zwar gehört die große Mehrheit der Ostdeutschen (68 Prozent) keiner Religionsgemeinschaft an, während dieser Anteil im Westen nur bei 15 Prozent liegt. Doch geben 44 Prozent der ostdeutschen Befragten an, sehr oft, oft oder gelegentlich über religiöse Themen »nachzudenken«.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton