Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.01.2008, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Sucht auf Rezept

Seit Jahren steigt nach Einschätzung des Psychotherapeuten und Psychologen Felix Tretter die Medikamentenabhängigkeit in Deutschland. »Es gibt hierzulande etwa 1,9 Millionen Arzneimittelabhängige«, schätzt der Leiter der Suchtabteilung des Bezirkskrankenhauses München-Ost. Davon seien etwa zwei Drittel Frauen. Im Vergleich zu Erhebungen vor zehn Jahren sei die Zahl der Abhängigen »sehr stark« gestiegen. Das bewiesen auch die höheren Absatzzahlen der Pharmaindustrie. Tretter erklärt den Trend ganz allgemein damit, daß die »Ansprüche an jeden einzelnen größer geworden« seien. Der Bedarf an Beruhigungs- und Aufputschmitteln oder Schlankmachern sei gestiegen. »Medikamente machen nicht automatisch süchtig«, betonte Tretter, der auch Psychologie an der Uni München lehrt, und riet Ärzten zu einer Zusatzqualifikation im Bereich Suchtmedizin. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft